Fotolia 12781151 S

 

Uncategorised

Stellenangebote

Wir wollen unser Team verstärken und  suchen einen Servicetechniker (m/w) für Wasseraufbereitungsanlagen
und einen Probenehmer/in auf 400,00 Euro Basis.

Aufgaben Servicetechniker
  • Inbetriebnahme/Warten und Instandsetzen von Wasseraufbereitungsanlagen bei unseren privaten und gewerblichen Kunden. Einsatzort  überwiegend im Rhein-Main Gebiet, gelegentlich auch bundesweit.
  • Technische Beratung unserer Kunden vor Ort.


Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in, Anlagenelektriker/in oder Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik)
  • entsprechende Erfahrung im Kundendienst wären von Vorteil
  • SPS-Kenntnisse und/oder Kenntnisse in der Sanitärtechnik wären von Vorteil
  • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Außendiensteinsätzen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Gute Umgangsformen
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Einsatzbereitschaft

 

Unser Angebot

  • Selbständiges Arbeiten in einem professionellen Team
  • Gezielte Einarbeitungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • leistungsgerechte Vergütung


Reizt Sie diese Aufgabe?
Dann freut sich die Inconia GmbH auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
(Bewerbungsunterlagen bitte möglichst per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir wollen unser Team verstärken und  suchen einen Servicetechniker (m/w) für Wasseraufbereitungsanlagen und einen Probenehmer/in auf 400,00 Euro Basis.

Aufgaben Servicetechniker

  • Inbetriebnahme/Warten und Instandsetzen von Wasseraufbereitungsanlagen bei unseren privaten und gewerblichen Kunden. Einsatzort  überwiegend im Rhein-Main Gebiet, gelegentlich auch bundesweit.
  • Technische Beratung unserer Kunden vor Ort.


Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in, Anlagenelektriker/in oder Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik)
  • entsprechende Erfahrung im Kundendienst wären von Vorteil
  • SPS-Kenntnisse und/oder Kenntnisse in der Sanitärtechnik wären von Vorteil
  • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Außendiensteinsätzen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Gute Umgangsformen
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

  • Selbständiges Arbeiten in einem professionellen Team
  • Gezielte Einarbeitungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • leistungsgerechte Vergütung


Reizt Sie diese Aufgabe? Dann freut sich die Inconia GmbH auf Ihre aussagefähige Bewerbung. (Bewerbungsunterlagen bitte möglichst per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.)

Unsere Leistungen

Einsatzbereiche für:
 
 
aufzaehl.gif Trinkwasser
aufzaehl.gif Wasserhygiene
aufzaehl.gif Kühlwasser
aufzaehl.gif Befeuchterwasser
aufzaehl.gif Kesselwasser
aufzaehl.gif Heizungswasser
aufzaehl.gif Prozeßwasser
aufzaehl.gif Schwimmbadwasser
aufzaehl.gif Leih-Osmosen
   
Anlagen, Dienstleistungen, Produkte und Schulungen zu den Themen:
 
 
aufzaehl.gif Wasseraufbereitung
aufzaehl.gif Wasserbehandlung Reinigung wasserführender Systeme
aufzaehl.gif Vertrieb, Service
aufzaehl.gif Schulungen in Zusammenarbeit der TÜV-Akademie, Rheinland
aufzaehl.gif Schulungen in Zusammenarbeit mit dem Hygiene und Umweltmedizin Instituts der Universität Mainz
   
Kosteneinsparung durch qualifizierte Instandhaltung wasserführender Systeme:
 
 
aufzaehl.gif Wassereinsparung
aufzaehl.gif Energieeinsparung
aufzaehl.gif Betriebssicherheit
aufzaehl.gif Hygienesicherheit
aufzaehl.gif Werterhaltung
   
Reinigung wasserführender Systeme:
 
 
aufzaehl.gif Desinfektion
aufzaehl.gif Chemische Reinigung
aufzaehl.gif Mechanische Reinigung
aufzaehl.gif Entkalkung
aufzaehl.gif Vorbereitung zur Druckbehälterverordnung nach § 32 Druckbehälterverordnung

404

404: Nicht gefunden

Entschuldigung, aber die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.

Herzlich Willkommen bei INCONIA

Herzlich Willkommen bei INCONIA

wasser_internet.jpg

 

 

 

 

INCONIA ist eine der ersten Adressen auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung und Wasserhygiene. Das INCONIA - Lieferprogramm umfasst Technologien für Gebäude- und Schwimmbadtechnik, industrielle Anwendungen, Wasserwerke, Getränke- und Prozesswasser sowie die Meerwasserentsalzung. In unserer Hochtechnisierten Umwelt muss Wasser das Lebensmittel Nr. 1, erst recht das bestkontrollierte Element sein. Unser Wasser kommt immer aus ein und derselben Leitung. Der größte Teil wird zum Spülen, Mischen, Waschen, Verdünnen und als Transport-Medium gebraucht. Unendlich viele Gefahrenquellen lauern in unserem Wasser. Wir unterstützen Sie im Bereich der Planung, Ausführung und Überwachung. Für nahezu jedes Problem hat INCONIA eine Lösung.

 

 

 


theaterspa01.jpg  

 

  logo.jpg

 

 

 

 




Neues von unseren Whirlpools finden Sie in unserem Shop !

Ausstellung im Strecktalpark Pirmasens vom 03.05.2013 - 05.05.2013 bei LebensArt Erlesenes & Schönes für Haus und Garten wird Sie begeistern.


Wir laden Sie recht herzlichst zu unserer Ausstellung bei
Möbel Martin in Mainz ab dem 25.05.2013 bis Ende August 2013 ein.
Besuchen Sie uns
und unsere exklusiven Whirlpools!

 

 j0400105internet.jpg

 

 

Desinfektion und Wartung von Trinkwasser-Hausinstallationen, Schwimmbadfiltern und Klimaanlagen:

  Entnahme von mikrobiologischen und chemischen Wasserproben durch unsere akkreditierten Probenehmer Spülen, Desinfizieren und Inbetriebnahme inkl.

Protokollierung (nach DIN 1988 , DVGW Arbeitsblättern) Neutralisation von keimfördernder Biomasse, Beseitigung von Biofilmen Beseitigung von Legionellen (z.B. in zentralenErwärmungsanlagen) gemäß den DVGW Arbeitsblättern W 551 Komplette Betreuung von Hausinstallationen zur Einhaltung der Trinkwasserqualität gem. Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

 

 softcontrol.jpg
 

Wasserhärteüberwachung mit ionenselektiver Messung

Neu im Programm sind Geräte zur Wasserhärteüberwachung, die mit ionenselektiven Sensoren die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser bestimmen. Anders als beim nasschemischen Verfahren ist für diesen Vorgang kein Zusatz von Indikatoren nötig. Im Bypassverfahren werden minimale Weichwasserproben am Ausgang einer Enthärtungsanlage entnommen, bestimmt und zum vorgegebenen Grenzwert bewertet.
Durch zyklisches Umschalten auf Rohwasser kalibriert sich die Sensorik selbst, womit es möglich ist, auch die Qualität des Sensors zu überprüfen. Eine Alarmierung erfolgt bei Überschreitung des Grenzwertes, bei zu geringer Sensorgüte und auch bei inkorrekt arbeitenden Ventilen.

Alle Vorteile auf einen Blick:

UMWELTFREUNDLICH: Es ist kein Zusatz von Indikatoren oder anderen Reagenzien nötig.

SICHER: Die zyklische Eigenüberwachung von Sensorgüte und Gerätefunktion tragen wesentlich zum störungsfreien Prozessablauf bei. Alarmierungen durch das Gerät zeigen Störungen oder Defekte in der Anlage auf.

UNKOMPLIZIRT: Außer einem gelegentlichen Sensorwechsel fallen praktisch keine Wartungsarbeiten an. Reinigungs- oder Justiertätigkeiten sind nicht nötig.

KOMPATIBEL: Die Geräte sind einfach, auch nachträglich, an jede Wasserenthärtungsanlage auf Kationentauscherbasis zu installieren.

KOSTENEFFIZIENT: Durch die kontinuierliche Überwachung der Wasserhärte ist eine rechtzeitige Alarmierung vor Schädigung der nachfolgenden Anlagen gegeben. Außerdem kann die Auslösung der Regeneration optimiert, und dadurch Regenerationsalz gespart und der Weichwasserdurchsatz erhöht werden.

Die Novellierung der Trinkwasserverordnung steht kurz bevor. Was verändert sich?

Fragen Sie uns!

 

Wir führen System und Permanent Desinfektionen in Trin- und Brauchwassersystemen durch. Fragen Sie uns nach Refernezen.

 

Bilder Standart

Rohre Stangen

 

Partner

Koenig Spa